Bücher
Versuch einer Chronik des Kirchspiels Hollingstedt von Augustiny im Jahre 1852
Dokumente
Original Dokument
Die Volkszählungsliste wurde um Angaben aus dem Kirchenbuch erweitert von Herrn Richardsen am 24.11.2013.
Topographien und Karten
Ausschnitt Ellingstedt aus "Karte vom Militärschauplatz in Schleswig" 1850
Auszug aus Topographie des Herzogtums Schleswig von Henning Oldekop, Kiel 1906
Auszüge aus Topographien von Schröder
1854 wird über Ellingstedt erwähnt:
Dorf 1 ¼ M. südwestlich von Schleswig, A. Gottorf, Arensh., Ksp. Hollingstedt;
1 Vollh., 11 Halbh., 6 Viertelh., 4 Achtelh., 9 Kathen, 3 ausgebaute Parcelenst., von denen 2 Bockhöft heißen, 6 Instenst. (mit Morgenstern 68 ¾ Pfl.).
Der Name dieses Dorfes wird von einem vormaligen Edelhofe, welcher Edelstedt geheißen haben soll, hergeleitet; in dem Jahre 1648 war hier noch ein Fürstl. Meierhof, .....
Dorf 1 ¼ M. südwestlich von Schleswig, A. Gottorf, Arensh., Ksp. Hollingstedt;
1 Vollh., 11 Halbh., 6 Viertelh., 4 Achtelh., 9 Kathen, 3 ausgebaute Parcelenst., von denen 2 Bockhöft heißen, 6 Instenst. (mit Morgenstern 68 ¾ Pfl.).
Der Name dieses Dorfes wird von einem vormaligen Edelhofe, welcher Edelstedt geheißen haben soll, hergeleitet; in dem Jahre 1648 war hier noch ein Fürstl. Meierhof, .....